Gedenktafel in Riga
Zur Erinnerung an die Ermordung von Juden aus Hietzing und Krems. Im Rahmen eines Projektes konnte der Historiker Robert Streibel ein Erinnerungzeichen setzen.
Die Deportation nach Riga bedeutete für viele ÖsterreicherInnen den Tod. Bei einem Aufenthalt in Riga im Rahmen eines EU-Projektes (Grundtvig 2 Lernpartnerschaft) konnte der Historiker Robert Streibel, der sowohl für Krems als auch für Hietzing die Geschichte der Juden dokumentiert, eine Gedenktafel aufgestellt werden.
Zum Gedenken an: Otto und Anna Adler (Krems) deportiert nach Riga am 26.1.1942 Mehr über die Geschichte von Otto Adler unter: http://www.judeninkrems.at/stories/storyReader$151 und http://www.judeninkrems.at/stories/storyReader$161
Mehr unter: http://projekte.vhs.at/nachleseHietzing/riga