Tafel: Familie Karpfen
Familie KarpfenJakob, Paula, Fritz und Kurt Jakob Karpfen war 1882 in Krems geboren worden, besuchte die Realschule und betrieb nach dem Tod seines Vater Leopold ab 1920 ein Geschäft in der Unteren Landstraße. Von Textilien über Felle, Alteisen und Weinstein kaufte Jakob Karpfen Materialien ein, um sie nach Wien zu liefern. Das Zwischen-lager für diesen Handel befand sich in der heutigen Mitterau in Krems und wurde volkstümlich „Karpfen-Stadl“ genannt. Seine Söhne Fritz (geboren 1912) und Kurt (geboren 1920) besuchten ebenfalls die Realschule. Der Abschied der Familie Karpfen 1933 von Krems hätte ein Signal für die Kremser Juden sein können, das jedoch nur von wenigsten verstanden wurde. Fritzi Karpfen war die Tochter von Karl Karpfen, einem Bruder von Jakob Karpfen, der bereits 1929 nach Wien übersiedelte. Fritzi Karpfen absolvierte die Realschule 1931 in Krems und dürfte nach dem Tode des Vaters nach Wien gegangen sein, von wo sie nach England emigrierte. Sandra Kren Immobilare Treuhand GmbHDie Tafel befindet sich in diesem kleinen Geschäftslokal rechts neben dem Eingang. ÖffnungszeitenFehlen noch AdresseImmobilare Treuhand GmbH Tel: 02732/766 34 –0 Tel: 02732/766 43-20 kanzlei@immobiliare.at |