Tafel: Familie Nemschitz
Familie NemschitzJosef, Stefaphanie, Abraham, Fritz und Olly Josef Nemschitz wurde am 24. März 1890 geboren. Aufgrund einer Krankheit seines Vaters brach er mit 16 Jahren das Studium ab und ging in einer Wäschefirma in die Lehre. 1911 musste er für drei, schließlich aber sieben Jahre zum Militär und war in Krems stationiert. An Feiertagen wurde er bei jüdischen Familien eingeladen und lernte so seine spätere Frau Stephanie Sachs kennen (Heirat 1915). Er war ein begeisterte Fußballer, spielte beim Kremser Sportklub und besaß als Geschäftsreisender ab 1928 auch ein eigenes Auto. 1934 wurden sie in den Konkurs gezwungen und übersiedelte mit seiner Familie nach Wien-Döbling. Im Jahr 1938 wird Josef verhaftet und nach Dachau deportiert, später als Anstreicher nach Friesland versetzt. 1940 gelingt ihm mit seiner Frau und der Tochter Olly die Flucht nach Palästina, wo er als Gelegenheitsarbeiter tätig ist. Gemeinsam mit seiner Frau Stephanie hatte er drei Kinder Fritz, Abraham und Olly. Durch die Freundschaft zur Schwester ihres Gatten besucht sie eine Modeschule in Wien, wo sie den Beruf der Schneiderin erlernt, was ihr in der Emigration zu Gute kommt. Den beiden Söhnen Abraham u. Fritz gelingt 1938 nur knapp die Flucht. Ihr Weg führte sie auf einem Kohledampfer über die Donau ins Schwarze Meer nach Palästina. Patrick Klein, Felix Tiefenbacher 6A Canon Bürosysteme – Schöller & Neuherz GesmbHDie Tafel hängt in der Auslage und ist jederzeit zu besichtigen. ÖffnungszeitenFehlen noch AdresseCanon Bürosysteme Tel: 02732 / 708 00 |