4. Vom Alltag zur Vertreibung
„Heilmann an Unbekannt. Versuche aus dem dichten Gewebe einiges herauszuholen, von dem sich ablesen läßt, was uns widerfahren ist. Auch wenn ich glaubte Einsicht zu haben in vieles, ist alles jetzt so ineinander verschlungen, daß ich nur winziger Fäden habhaft werden kann. Du, an deinem Ort, besitzt größeren Überblick, kannst vielleicht einmal, wenn dich meine Zeilen erreichen sollten die Zusammenhänge deuten.“
Peter Weiss:
Die Ästhetik des Widerstands
Max Fleischer
Entwurf für die Synagoge in Krems
ca. 1890
April 2nd, 2013 in
Uncategorized